Über uns – Die Geschichte unseres Vereins von 1989 bis INS Heute, …
1989 wurde durch den damaligen Bürgermeister E. Fischer der USV Hagenbrunn gegründet. Bereits Mitte April 1990 erfolgte der Baubeginn der Tennisplätze; erstmaliger Spielbeginn war am 20. Juni des selben Jahres. Die Gemeinde Hagenbrunn stellte das Grundstück zur Verfügung.
Am 26.6.1991 war Baubeginn des 1. Trakts, der Garderoben, Duschen und WC-Anlagen. Die Dachstuhl Fertigstellung wurde am 12.10.1991 gefeiert. Zu diesem Zeitpunkt zählte der Verein bereits 24 Mitglieder und es wurden rund 700 Arbeitsstunden investiert. Im Jahr 1992 wurden Fenster und Türen eingemauert, Duschen und WC Anlagen verfliest. Die Gemeinde errichtete einen Windschutzgürtel. Die erste Ballmaschine wurde in diesem Jahr angeschafft.
1993 wurden in den Garderoben Holzdecken, Ablagen und Bänke montiert, sowie die Installateurarbeiten durchgeführt. Am 23. Oktober desselben Jahres war der Baubeginn für den 2. Trakt. Am 4. November wurde der Keller fertiggestellt. Dank der Gemeinde, wurde der Gasleitungsverlauf verlegt, welcher mitten durch das Clubhaus führt.
Der Rohbau des Clubhauses konnte 1994 fertiggestellt werden. Zu diesem Zeitpunkt wurden ca. 3000 Arbeitsstunden durch die Mitglieder geleistet. Der Dachstuhl, die Dachdeckung und der Innenputz wurden 1995 abgeschlossen. Die Küche wurde damals von Frau Berger zur Verfügung gestellt. Im selben Jahr wurde entlang der Straße ein Zaun errichtet und der Kinderspielplatz mit Unterstützung der RAIKA Hagenbrunn und des Bauunternehmen’s Graf in Stand gesetzt.
1996 wurde das Clubhaus ausgemalt und die Fassade gefertigt. Eine Kühlvitrine für das Clubhaus wurde zur Verfügung gestellt und die notwendigen elektrischen Leitungen und Fliesen verlegt. Der erste Elektroherd wurde gespendet, und die ersten Trainingsanzüge von diversen Sponsoren trafen ein.
1997 wurden für Kinder und Jugend T-Shirts eingekauft, und ein Fernseher mit Satanlage angeschafft.
Im Jahr 1998 konnte das Eisentor auf der Nebenstraße errichtet, ein Zaun bei den Stiegenabgängen aufgestellt und die Einrichtung für das Clubhaus angekauft werden.
Vorhänge für das Clubhaus und eine große Motorwalze für den Tennisplatz wurden im Jahr 1999 gekauft.
In den Jahren 2021 bis 2022 wurde die Flutlichtanlage und die Bewässerungsanlage modernisiert, und eine neue Ballmaschine angeschafft. Ebenso wurde die Terasse für unsere Mitglieder, Freunde und Zuseher vergrössert und bietet nun viel Platz für die eine oder andere Siegesfeier.
Das ist nur ein kleiner Auszug aus der Club-Geschichte bis Heute im Jahr 2025.
Auf dem Gelände der Union wird neben einem grossen Parkplatz auch die Benutzung des Beachvolleyballplatzes angeboten.
Die Geschichte des Tenninsvereins der Union Hagenbrunn wird sicher noch mit der einen oder anderen Episode angereichert werden.
Mit sportlichem Gruß der UTC Hagenbrunn.